Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
Unsere persönliche und familiäre Entfaltung ist von unserer baulichen Umgebung, der räumlichen Gestaltung unserer Wohnung oder unseres Arbeitsplatzes abhängig. Die Nachbarschaft und unser Wohnviertel prägen uns ebenfalls.
Die öffentliche Hand hat hier ein wesentliches Steuerungselement und gesellschaftliche Verantwortung - 40% aller Bauvorhaben werden von Kommunen vergeben. Gleichzeitig liegt im baulichen Bereich ein großes Potenzial für den Einsatz natürlicher Baumaterialien, die sich günstig auf das Wohnklima und unsere Umwelt auswirken.
In Stichworten:
Eine Ökologieorientierung in der Vergabe- und Ausschreibungspraxis bei Bauvorhaben sollte demzufolge Bestandteil der Selbstverpflichtung im Klimakonzept Ihrer Kommune sein.
Weitere interessante und nützliche Informationen wie z. B. Praxisbeispiele und Leitfäden finden Sie
unter:
https://referenzbauten.fnr.de/
html://www.nachhaltigesbauen.de/gute-beispiele/verwaltung-ministerien/umweltbundesamt-dessau.html
https://www.nachhaltigesbauen.de/fileadmin/pdf/Leitfaden_2019/BBSR_LFNB_D_190125.pdf
2007 bezog die Kreisverwaltung Barnim in Eberswalde einen Neubau in Stahlbetonskelettbauweise und einer Holzfassadendämmung. Verbunden mit einem angepassten Energiekonzept spart diese Kommune richtig Geld, sie schützt das Klima und schont Ressourcen.
Umfangreiche Artikel und Buchtipps zu diesem Thema finden Sie auch unter http://www.baufachinformation.de/zeitschriftenartikel.jsp?z=2007099004166.