Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
Wichtig für die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung kommunaler Bioenergie ist neben der frühzeitigen Einbeziehung der Bevölkerung und der betroffenen Verwaltungsstellen auch der Kontakt zu anderen möglichen Partnern.
Beispielhaft seien hier genannt:
Schaffen Sie Rückhalt in Ihrer Kommune.
Vor allem bei größeren Projekten sollte die Öffentlichkeit rechtzeitig informiert und einbezogen werden. Dadurch können Anregungen für die Planung aufgegriffen werden und Bedenken und Missverständnisse frühzeitig geklärt werden. Überzeugungsarbeit wird am besten durch die objektive Darstellung der Vorteile aber gegebenenfalls auch möglicher Nachteile der Bioenergie geleistet.
Die Besichtigung von Bioenergieanlagen in anderen Kommunen ist ein gutes Mittel, um Verständnis und Zustimmung zu erzielen. Anregungen hierzu finden Sie auch unter https://bioenergiedorf.fnr.de/.
Die Zusammenarbeit mit Partnern in verschiedenen Stadien der Projektrealisierung ist wichtig. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit beruht auf sachlicher Information zu der geplanten Bioenergieanlage.
Einen Handlungsleitfaden für Stadtwerke und Regionalversorger des Landes Nordrhein-Westfalen können Sie hier herunterladen.